Stadtmusik Wehr

über uns

Vorstandschaft

Vorstand und Verwaltungsrat der Stadtmusik Wehr

1. Vorsitzender

Harald Vesenmeier

2. Vorsitzender

Andreas Schlachter

3. Vorsitzende

Stephanie Betzler

1. / 2. Schriftführer*in

Maria Schlageter
Michael Schlageter

1. / 2. Kassierer

Daniel Buchholz
Felix Mulflur

Instrumentenwart Holz / Blech

Nadine Frenk
Felix Hauf

Notenwarte

Eric Bader
Katharina Schmid

Uniformwartin

Ramona Greiner

Passivbeiräte

Eric Nehls
Stefan Braun

Dirigenten

Unsere musikalischen Leiter*innen

Stadtmusik

Stelle offen! Weitere Infos: Dirigent gesucht
Christian Scheb (Vizedirigent und derzeitiger Hauptdirigent)

Jugendkapelle

Joachim Pfläging

Zukunftsmusik

Tobias Zwicky

Wie alles begann

Entstehung der Stadtmusik Wehr

Die Stadtmusik Wehr wurde 1859 gegründet. Die ersten musikalischen Aktivitäten können jedoch ins Jahr 1816 zurückverfolgt werden. Ein gewisser „Anton aus Tirol“ (ein aus den Befreiungskriegen nicht mehr in seine Heimat zurückkehrender Österreicher namens Anton Staub) liess sich damals im Enkendorf nieder. Dort unterrichtete er auf seinen mitgebrachten Instrumenten die Bauernsöhne. Mit diesen Musikern gründete er dann die „Musikgesellschaft Enkendorf“.

1906 schlossen sich 2 Wehrer Musikvereine „Musikverein Harmonie“ und „Feuerwehr Harmonie“ zum „Musikverein Feuerwehr-Harmonie Wehr“ zusammen.