Stadtmusik Wehr.

1859 e. V.

Wer wir sind

knapp 100 Musiker
aus 4 Orchestern

…die für den richtigen Ton ebenso wie für Humor ein besonderes Gespür haben. Wir sind durchschnittlich 32 Jahre alt und fühlen uns in jeder Musikrichtung zuhause. Als Stadtmusik veranstalten wir eigene Konzerte und Feste, pflegen die Traditionen unserer Stadt und freuen uns über musikalische Kameradschaft mit anderen Vereinen.

Laubenfest 2025

Laubenfest 2025 Das legendäre Laubenfest mitten in Wehr Vom 02.-04.08.2025 findet wieder das traditionelle Laubenfest auf dem Talschulplatz in Wehr statt. Wie immer erwarten Euch nicht nur jede Menge verschiedene

Osterkonzert 2025

Osterkonzert 2025 Ostersonntag, 20. April 2025Stadthalle WehrKonzertbeginn 19:00 UhrEintritt 12,00 € (Vorverkauf 10,00 €, Buchhandlung Volk, Wehr)nummerierte Plätze Stadtmusik „intern“ 2024

Herbstkonzert 2024

Herbstkonzert 2024 Samstag, 19. Oktober 2024Stadthalle WehrKonzertbeginn 19:30 UhrSaalöffnung und Abgabe der Stimmzettel ab 18:30Eintritt 8,00 €

Facebook-Beiträge

⏰ Der Countdown läuft: noch 47 Tage bis zum Laubenfest! 🥳Es erwarten euch tolle Highlights am Laubenfest in Wehr! 🕺💃 Hier schonmal einen ersten Einblick in das Programm. 🤓 In den nächsten Tagen und Wochen werden wir euch die Highlights des Programms noch etwas genauer zeigen, seid gespannt und bleibt dran! 😊🎉Wir freuen uns auf euch! See MoreSee Less
View on Facebook
🎉 Rückblick auf unser Kids Konzert 🎶Was für ein unvergesslicher Tag! Es wurde getanzt, gesungen und natürlich ganz viel Musik gemacht – mit leuchtenden Augen, fröhlichen Stimmen und jeder Menge guter Laune. 💃🕺🎤🥁Die kleinen Musikerinnen und Musiker haben die Bühne gerockt und das Publikum begeistert – ein echtes Highlight für Groß und Klein! ❤️Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal! ✨#kidskonzert #rückblick #musikfürkinder #TanzUndSpaß #familienevent See MoreSee Less
View on Facebook
Hier spielt die Musik – Instrumente hautnah erleben! 🎶💙Heute waren wir in den Grundschulen in Wehr unterwegs – und es war ein voller Erfolg! Über 120 begeisterte Kinder durften in die Welt der Musik eintauchen und verschiedene Instrumente ausprobieren. 🪈🎺🎷Dein Kind hat jetzt auch Lust, ein Instrument auszuprobieren und Teil unserer musikalischen Gemeinschaft zu werden?Dann kommt zum Info-Tag: 🗓️ 10. Mai 2025 ⏰ 10.00 Uhr 📍im Probesaal über der Stadthalle in Wehr Jetzt informieren und Musik erleben!#stadtmusikwehr #instrumente #ausprobieren #musikmachtspaß #nachwuchsmusiker See MoreSee Less
View on Facebook
Der Countdown läuft: In 18 Tagen findet unser traditionelles Osterkonzert statt! 🎺🥁✨ Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvollen Melodien.🎟 Kartenvorverkauf: Ab sofort bei der Buchhandlung Volk.Kommt vorbei, genießt die Musik und verbringt einen schönen Abend mit uns! Wir freuen uns auf euch! 🎶🐣🌸 #osterkonzert #stadtmusikwehr See MoreSee Less
View on Facebook
Morgen startet unser Vorverkauf für das Osterkonzert 2025 bei unserer Buchhandlung Volk See MoreSee Less
View on Facebook

Unsere nächsten Termine

27. Juli 2025
  • Bezirksmusiktag mir Jubiläumsfeier MV Wallbach
    27. Juli 2025
    Wallbach, 79713 Bad Säckingen-Wallbach, Deutschland

2. August 2025
  • Laubenfest
    2. August 20254. August 2025  
    Talschule Wehr, Schulpl. 4-7, 79664 Wehr, Deutschland

Unsere Herzens-angelegenheit

Jugendarbeit und
Ausbildung

Wie das Blättchen zur Klarinette oder der Schläger zum Schlagwerk gehört auch die Jugend zur Stadtmusik: Mit der Jugendkapelle (20 Mitglieder) und der Zukunftsmusik (25 Mitglieder) haben wir zwei starke Nachwuchsorchester.

Mit der Zukunftsmusik und der Jugendkapelle haben wir zwei Nachwuchsorchester, in denen die Kinder und Jugendlichen erleben, wie viel Spaß es macht, gemeinsam zu musizieren. Nicht selten ist es ja das „alleine zu Hause üben“, was den Kindern schwerfällt. Doch unser Orchestermusizieren, als Anreiz zum Üben und als Ort für tolle Begegnungen, wirkt dem von Beginn an entgegen.

Musikspatzen

Musikalische Früherziehung

Hier werden die ersten musikalischen Grundkenntnisse, die Freude an der Musik, dem Rhythmus und dem Klang spielerisch gelegt. Verschiedene Orff-Instrumente, sowie Trommeln, Gitarre, Boomwhackers und natürlich auch Blasinstrumente kommen zum Einsatz. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Singen, Bewegen sowie dem Entwickeln einer Affinität zur Musik.

„Klatsch, klatsch, klatsch

kommt alle her,

zum Singen, Tanzen, Musizier’n.

Stampf, stampf, stampf,

das ist nicht schwer,

hier kann man alles ausprobier’n…“

Jeden Mittwoch Nachmittag hört man eine fröhliche Kinderschar dieses Lied im Probelokal der Stadtmusik Wehr singen. Es sind die jüngsten Mitglieder der Stadtmusik – unsere Musikspatzen, die mit Lotti, dem gelben lustigen Spatz, wöchentlich auf eine Reise durchs Musikabenteuerland gehen.

Erfahre mehr

über deine  Möglichkeiten zur Ausbildung
und musikalischen Freizeitgestaltung